woensdag 26 april - zondag 31 december
natureplus late lunch sessions 2023
Februar bis Dezember 2023
An einem Mittwoch im Monat
SESSIE 3: Levenscyclusanalyse in de praktijk
woensdag 26 april 13.00 - 13.45 uur
Instrumenten voor de berekening van milieueffecten
Tools zur Kalkulation von Umweltwirkungen
Levenscyclusanalyse (LCA) is een goede methode om de milieueffecten van bouwprojecten te berekenen. Maar hoe werkt het in de praktijk? Hoe is een LCA opgebouwd en welke tools kan ik gebruiken voor de berekening? Björn Heiden van de HTWK Leipzig presenteert verschillende methoden en geeft een overzicht van de momenteel beschikbare instrumenten voor levenscyclusanalyse en de toepassing ervan.
Deze presentatie is in de Duitse taal.
Session 3 - Ökobilanzierung in der Praxis
Die Ökobilanzierung (LCA) ist eine gute Methode, um die Umweltwirkungen von Bauprojekten zu kalkulieren. Aber wie funktioniert das in der Praxis? Wie ist eine Ökobilanz aufgebaut, und welche Tools kann ich zur Kalkulation nutzen? Björn Heiden von der HTWK Leipzig stellt verschiedene Methoden vor und gibt einen Überblick über die aktuell verfügbaren Tools zur Ökobilanzierung und deren Anwendung.
Weitere Termine der Reihe:
Mai: Serielle Sanierung - Die Zukunft der Gebäudesanierung?
Juni: Aus Alt mach Neu - Bauen mit wiederverwendeten Baustoffen
Juli: Regional material extraction - building materials from the field and the ground
August: Bauen mit Stroh - Nachhaltiger Dämmstoff für Neubau und Sanierung
September: Lehmbau - Alte Faszination neu entdeckt
Oktober: Hanfkalk - Neuer Baustoff aus altbekannten Materialien
November: Recyclingglas - Nachhaltiger Dämmstoff für den erdberührten Bereich?
Dezember: Diversität am Bau - Vielfalt fördert Nachhaltigkeit
Geef een antwoord